AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

I. Grundlegende Bestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop Woody Crafts betrieben von:

Dřevěný svět online, s.r.o.
Dobrovského 874/29
702 00 Ostrava
Tschechische Republik
E-Mail: info@woodycrafts.de
Telefon: +420 778 050 739
USt-IdNr.: CZ10780238

Diese AGB richten sich sowohl an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (nachfolgend zusammenfassend „Kunde“ oder „Käufer“ genannt), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist.

Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Die jeweils gültige Fassung der AGB ist Bestandteil des Kaufvertrags.

II. Informationen zu Waren und Preisen

Die wesentlichen Merkmale der Waren sowie die jeweiligen Preise sind in den Produktbeschreibungen im Online-Shop aufgeführt. Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.) und – soweit zutreffend – sonstiger Preisbestandteile.

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Vertrag über diese Produkte abzuschließen.

Die Versandkosten sowie etwaige Verpackungskosten sind gesondert im Bestellprozess ausgewiesen. Sie gelten nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Preisnachlässe und Rabattaktionen sind nicht miteinander kombinierbar, sofern nicht anders vereinbart.

III. Bestellung und Vertragsschluss

Der Käufer trägt die Kosten der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. Internetverbindung, Telefonkosten) im Zusammenhang mit der Bestellung selbst. Diese Kosten entsprechen den üblichen Basistarifen.

Der Käufer kann eine Bestellung auf folgende Weise aufgeben:

  • über ein Kundenkonto, sofern er sich zuvor im Online-Shop registriert hat,
  • ohne Registrierung direkt über den Online-Shop (als Gastbestellung).

Während des Bestellvorgangs wählt der Käufer die gewünschten Produkte, deren Anzahl, die Zahlungsart sowie die Versandmethode aus.

Vor dem Absenden der Bestellung kann der Käufer alle eingegebenen Daten überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Die Bestellung wird durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ abgeschlossen. Vorher muss der Käufer die AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben (z. B. durch Ankreuzen eines entsprechenden Kästchens). Ohne diese Zustimmung kann die Bestellung nicht abgeschlossen werden.

Unmittelbar nach Eingang der Bestellung erhält der Käufer eine automatische Bestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung ausdrücklich bestätigt oder die Ware versendet. Die AGB werden der E-Mail im Anhang beigefügt.

Sollte eine Bestellung nicht wie gewünscht ausgeführt werden können (z. B. bei fehlender Verfügbarkeit), erhält der Käufer ein angepasstes Angebot per E-Mail. Dieses gilt als neuer Vorschlag, den der Käufer durch Bestätigung per E-Mail annehmen kann.

Alle vom Verkäufer angenommenen Bestellungen sind verbindlich. Der Käufer kann eine Bestellung nur stornieren, solange er noch keine Bestätigung des Vertragsschlusses erhalten hat. Stornierungen sind per E-Mail oder telefonisch möglich.

Im Falle eines offensichtlichen Preisfehlers im Online-Shop (z. B. technischer Fehler) ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die Ware zu liefern – auch dann nicht, wenn bereits eine automatische Bestellbestätigung versendet wurde. In diesem Fall informiert der Verkäufer den Käufer unverzüglich und unterbreitet ein neues Angebot.

Wiederholte, gleichlautende Bestellungen können vom System als Spam erkannt und automatisch storniert werden. In einem solchen Fall kann das Kundenkonto vorübergehend gesperrt werden. Änderungswünsche an bestehenden Bestellungen müssen schriftlich per E-Mail aninfo@woodycrafts.de unter Angabe der Bestellnummer mitgeteilt werden.

IV. Kundenkonto

Durch eine Registrierung im Online-Shop kann der Käufer ein persönliches Kundenkonto anlegen. Darüber kann er Bestellungen schneller und übersichtlicher verwalten. Alternativ ist auch eine Bestellung ohne Registrierung möglich.

Bei der Registrierung und im Rahmen des Bestellprozesses ist der Käufer verpflichtet, alle Angaben vollständig, korrekt und wahrheitsgemäß zu machen. Änderungen der Daten hat der Käufer umgehend in seinem Kundenkonto zu aktualisieren. Der Verkäufer geht davon aus, dass die vom Käufer bereitgestellten Informationen korrekt sind.

Der Zugang zum Kundenkonto ist durch Benutzername und Passwort geschützt. Der Käufer ist verpflichtet, diese Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für den Missbrauch des Kundenkontos durch unbefugte Dritte.

Der Käufer ist nicht berechtigt, Dritten die Nutzung seines Kundenkontos zu gestatten.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, ein Kundenkonto zu löschen, insbesondere wenn dieses über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wurde oder der Käufer gegen vertragliche Pflichten oder diese AGB verstößt.

Die ständige Verfügbarkeit des Kundenkontos kann nicht garantiert werden, insbesondere nicht bei Wartungsarbeiten oder Störungen an den Systemen des Verkäufers oder von Drittanbietern.

V. Zahlungsbedingungen und Warenlieferung

Der Käufer kann die Ware und alle damit verbundenen Leistungen mit folgenden Zahlungsmethoden bezahlen:

  • per Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers (IBAN: CZ0255000000000107802388, BIC: RZBCCZPP, Raiffeisenbank),
  • per Zahlungskarte oder digitaler Wallet über die Zahlungsplattform Adyen (einschließlich Klarna, Apple Pay, Google Pay).

Die Zahlung ist ohne zusätzliche Gebühren möglich.

Die Ware wird nach Zahlungseingang an den Käufer versendet. Der Versand erfolgt über einen der folgenden Logistikpartner:

  • DPD – Zustellung nach Hause oder an eine Abholstelle (Packstation / Filiale)
  • GLS – Zustellung nach Hause oder an eine Abholstelle (Packstation / Filiale) 
  • HERMES – Lieferung an PaketShop

     

Die Auswahl der Versandart erfolgt durch den Käufer während des Bestellvorgangs. Die Versandkosten und -optionen werden dem Käufer im Bestellformular angezeigt und im Rahmen der Bestellbestätigung per E-Mail bestätigt.

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2–4 Werktagen nach Zahlungseingang, sofern keine andere Lieferzeit angegeben ist.

Der Verkäufer haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch den Versanddienstleister verursacht werden.

Der Käufer ist verpflichtet, die Ware bei Lieferung entgegenzunehmen und den Zustand der Verpackung zu überprüfen. Etwaige sichtbare Schäden sind dem Zusteller sofort mitzuteilen. Bei offensichtlicher Manipulation oder Beschädigung der Sendung kann der Käufer die Annahme verweigern.

Die Rechnung (Steuerbeleg) wird dem Käufer per E-Mail innerhalb von 24 Stunden nach Warenerhalt zugesandt.

VI. Widerrufsrecht / Rücktritt vom Vertrag

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dafür kann das auf der Website verfügbare Widerrufsformular verwendet werden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Käufer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs

Tritt der Käufer vom Vertrag zurück, erstattet der Verkäufer dem Käufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs, alle vom Käufer erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Käufer eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat).

Für die Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Käufer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Käufer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren zurückerhalten hat oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Käufer hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er den Verkäufer über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an die im Impressum genannte Adresse zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Käufer die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.

Rücksendeadresse (bitte nicht per Nachnahme / nicht unfrei senden):
M. Kormuth Valkovicova – EXPANDECO – Woody Crafts
Schwaninger Str. 21
89352 Stoffenried – Ellzee
Deutschland

Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Der Käufer muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

VII. Gewährleistung und Mängelrechte

Der Verkäufer haftet für Sach- und Rechtsmängel gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

Die gelieferte Ware ist zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Mängeln, wenn sie:
– die vereinbarte Beschaffenheit aufweist oder der Beschreibung im Online-Shop entspricht,
– sich für die vertraglich vorausgesetzte oder gewöhnliche Verwendung eignet,
– in Art, Menge und Qualität der vereinbarten oder üblichen Ausführung entspricht.

Für Verbraucher gilt eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Erhalt der Ware.
Bei gebrauchten Waren kann die Gewährleistungsfrist auf 12 Monate verkürzt werden – dies wird in der jeweiligen Produktbeschreibung kenntlich gemacht.

Die Gewährleistung gilt nicht für:
– Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, Verschleiß oder externe Einflüsse entstanden sind,
– Mängel, die dem Käufer bereits vor dem Kauf bekannt waren,
– Waren, die mit einem ausdrücklichen Hinweis auf Preisnachlass wegen Mängeln verkauft wurden.

Im Gewährleistungsfall hat der Käufer nach seiner Wahl Anspruch auf:
– Nachbesserung (Reparatur) oder
– Ersatzlieferung (Neulieferung).
Der Verkäufer ist berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.

Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer:
– eine Minderung des Kaufpreises verlangen oder
– vom Vertrag zurücktreten.
Bei unerheblichen Mängeln besteht kein Rücktrittsrecht.

Die Entscheidung, welches Recht geltend gemacht wird, hat der Käufer bei der Anzeige des Mangels mitzuteilen. Ein einmal gewähltes Recht kann nur mit Zustimmung des Verkäufers geändert werden, es sei denn, die gewählte Maßnahme ist nicht durchführbar.

Die Mängelanzeige muss schriftlich erfolgen und eine Beschreibung des Mangels enthalten. Der Käufer ist verpflichtet, die mangelhafte Ware auf Verlangen zurückzusenden.

Der Verkäufer stellt dem Käufer über den Eingang und die Bearbeitung der Reklamation eine schriftliche Bestätigung zur Verfügung. Die Reklamation wird in der Regel innerhalb von 14 Tagen bearbeitet.

Weitergehende gesetzliche Rechte bleiben unberührt.

VIII. Kommunikation und Zustellung

Die Vertragsparteien können sämtliche Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Vertrag in elektronischer Form übermitteln, insbesondere per E-Mail.

Der Käufer richtet Mitteilungen an den Verkäufer an folgende E-Mail-Adresse:
info@woodycrafts.de

Der Verkäufer sendet Mitteilungen an die im Kundenkonto oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers.

IX. Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung und Kundenbetreuung.

Die E-Mail-Adresse des Käufers kann für den Versand von Informationen über ähnliche oder ergänzende Produkte verwendet werden. Der Käufer kann dem jederzeit widersprechen – z. B. durch Klick auf den Abmeldelink in der E-Mail, per E-Mail an uns oder schriftlich. Es entstehen hierfür keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach Basistarifen.

Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, zu Ihren Rechten als betroffene Person sowie zur Datensicherheit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

X. Urheberrecht und Nutzung des Online-Shops

Alle Inhalte des Online-Shops, insbesondere Texte, Bilder, Videos, Grafiken, Logos, Marken und Layouts, unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums.

Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verkäufers ist es nicht gestattet, Inhalte ganz oder teilweise zu kopieren, zu bearbeiten, weiterzugeben, zu veröffentlichen oder anderweitig zu verwenden.

Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für technische Fehler oder Störungen, die durch den unbefugten Zugriff Dritter oder durch unsachgemäße Nutzung des Online-Shops entstehen.

Der Käufer verpflichtet sich, bei der Nutzung des Online-Shops keine Handlungen vorzunehmen, die dessen Betrieb beeinträchtigen oder die Rechte Dritter verletzen könnten. Unzulässig ist insbesondere das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, automatisiertes Auslesen von Inhalten oder die Nutzung schädlicher Software.

XI. Schlussbestimmungen

Für alle Rechtsverhältnisse zwischen dem Verkäufer und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn der Käufer Verbraucher ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Land hat, bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften dieses Landes unberührt.

Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Der Vertragstext einschließlich dieser AGB wird vom Verkäufer nicht gespeichert und ist dem Käufer nach Vertragsschluss nicht mehr zugänglich. Der Käufer kann den Vertragstext jedoch vor der Bestellung ausdrucken oder lokal speichern.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bleiben vorbehalten. Die jeweils gültige Fassung wird im Online-Shop veröffentlicht. Für bereits abgeschlossene Verträge gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Bedingungen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.